Was ist das Nationale Hundehalter Brevet?
Das Ziel der Ausbildung ist es, dass Personen, die einen Hund erwerben wollen, für die tierschutzkonforme und umweltverträgliche Hundehaltung sensibilisiert sind. Wissen wie man einen Hund tiergerecht erzieht, ihre wichtigsten Ausdrucksweisen versteht und die Hunde rücksichtsvoll führt.
Im Zentrum steht das Thema "Lernen mit Hund" und damit die Einsicht, dass Halter und Hund mit viel Spass gemeinsame Ziele erreichen können.
Im Gegensatz zu anderen Kantonen, ist das Absolvieren des Nationalen Hundehalter-Brevets im Kanton Zürich nicht vorgeschrieben. Um das Nationale Hundehalter Brevet auf freiwilliger Basis zu erlangen, gilt es lediglich, die praktische Prüfung zu bestehen. Alle anderen Teile der Ausbildung müssen dafür nicht zwingend besucht werden.
Wie setzt sich die Ausbildung zusammen?
Weshalb lohnt es sich einen NHB Kurs zu besuchen und gegebenenfalls die Prüfung abzulegen?
Alle Details zu den Ausbildungsinhalten findest du unter:
https://www.vkas.ch/das-neue-nhb.