Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

der Hundeschule A bis Zaugg, gültig ab 1. März 2025

1. Geltungsbereich

 

Die Hundeschule A bis Zaugg bietet Gruppen- und Privatunterricht sowie Beratungen rund um die Hundeausbildung und Hundeerziehung an.

 

Das Angebot findet sowohl auf dem Trainingsgelände im Wiesental, 8492 Wila, wie im öffentlichen Raum oder beim Kunden zu Hause statt.

 

Diese AGB gelten für sämtliche Angebote der Hundeschule A bis Zaugg.

 

2. Anmeldung und Teilnahme

2.1 Anmeldung

  • Die Anmeldung erfolgt schriftlich per E-Mail, SMS, WhatsApp oder via Kontaktformular und ist verbindlich
  • Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich
  • Die Anmeldung verpflichtet zur vollständigen Bezahlung des Kurses
  • Mit der Anmeldung bestätigt der Hundehalter die Kenntnisnahme und das Einverständnis mit diesen AGB

 

2.2 Abmeldung

Gruppenkurse:

  • Die Abmeldung muss mindestens 24 Stunden vor Lektionsbeginn erfolgen, andernfalls wird die Lektion in Rechnung gestellt, respektive vom Abonnement abgezogen.

Privatlektionen oder Beratungen:

  • Die Abmeldung hat mindestens 24 Stunden vor dem Termin zu erfolgen, andernfalls wird die Lektion in Rechnung gestellt

 

3. Obligatorische Kurse

  • Der Hund muss während des Unterrichts vom offiziellen Besitzer
    (gemäss Eintrag Amicus) geführt werden

 

4. Zahlungsbedingungen

  • Bei Gruppenkursen ist das 10-er Abonnement vor der ersten Lektion via Twint oder in bar zu bezahlen. 
  • Privatlektionen sind unmittelbar vor oder nach der Lektion via Twint oder in bar zu entrichten

 

Für Trainings und Beratungen, welche nicht auf dem Trainingsgelände stattfinden, werden CHF 1.50 pro Kilometer als Fahrspesen berechnet.

 

5. Verhaltensregeln während des Unterrichts:

  • Hunde sind grundsätzlich an der Leine zu führen und dürfen nur auf Anweisung der Kursleitung abgeleint werden
  • Hunde müssen gesund- und augenscheinlich schmerzfrei sein
  • Die Teilnahme läufiger Hündinnen wird individuell durch die Kursleitung entschieden
  • Fremde Hunde werden nicht gefüttert
  • Rauchen auf dem Trainingsplatz ist untersagt

 

Der Hundehalter muss die Kursleitung vor Anmeldung über mögliche Verhaltensauffälligkeiten des Hundes informieren, insbesondere bei:

  • Angst- oder Aggressionsverhalten gegenüber Menschen oder Artgenossen
  • Behördlichen Auflagen oder Anzeigen durch das Veterinäramt
  • Die Kursleitung kann das Tragen eines Maulkorbs verlangen, den Hund  vom Gruppenunterricht ausschliessen oder die Teilnahme ablehnen.

 

6. Versicherung und Haftung:

Der Hundehalter ist verpflichtet für seinen Hund eine gültige Haftpflichtversicherung abzuschliessen und auf Verlangen vorzuweisen.

 

Die Hundeschule A bis Zaugg übernimmt keinerlei Haftung für Personen- Sach- oder Vermögensschäden, die  während des Trainings oder Unterrichts entstehen insbesondere für:

  • Schäden oder Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde verursacht werden
  • Unfälle, die durch Hundehalter oder Begleitpersonen entstehen
  • Schäden, die dem Tier selbst während des Trainings oder in Folge des Trainings entstehen

  • Die Teilnahme an allen Angeboten der Hundeschule erfolgt auf eigenes Risiko    

 

7. Schlussbestimmungen:

  • Änderungen dieser AGB bleiben vorbehalten
  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
  • Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz.